Steirische Harmonika
Schon seit jeher ist die Steirische Harmonika beliebt. Ob zu besonderen Anlässen oder in geselliger Runde beim Musikanten Stammtisch die steirische Harmonika darf dabei nie fehlen. Auch von namhaften Bands oder Musikern wie zum Beispiel Hubert von Goisern wurde die steirische oft eingesetzt.
In letzter Zeit hat es die Steirische Harmonika sogar in die Top Ten der Charts geschafft. Zu verdanken ist das dem österreichischen Musiker Andreas Gabalier, der und Hits wie „Hulapalu“ oder „I sing a Liad für Di“ geschrieben hat. Ganz neu ist diese Stilrichtung nicht ganz. Doch Andreas Gabalier, der sich selbst Volksrock’n Roller nennt, hat dem Alpenrock wieder neuen Auftrieb verschafft.
Die Steirische Harmonika wird von Harmonika Bauern oft in Handarbeit gefertigt. Die bekanntesten Harmonikabauer kommen, wie soll es anders sein, natürlich aus Österreich. Dazu gehören zum Beispiel:
- Strasser Harmonika
- Alpen Harmonika
- Öllerer Harmonika
- Zupan
um nur ein paar wenige zu nennen. Doch welches Instrument ist nun das Richtige für einen. Aus der Vielzahl der Harmonika Hersteller die richtige Harmonika zu finden ist für einen Laien oft schwer. Natürlich muss einem seine Steirische Harmonika von der Optik her gefallen. Manche mögen es eher verspielt und lieben aufwändige Intarsien. Andere setzen eher auf moderne Applikationen wie zum Beispiel individuelle Motive auf ihrem Balg. (mehr …)